Ahrenburger Zeitung / Sören Bachman Bad Oldesloe - Eine Frage stand im Raum unter den 100 Zuschauern nach dem trostlosen 0:1 (0:1) des VfL Oldesloe in der Fußball-Bezirksoberliga gegen den abstiegsgefährdeten TSV Pansdorf, und zwar die, ob es tatsächlich noch schlimmer geht. Trainer Walter Thielenhaus spricht ja gern davon, dass es einen VfL mit und einen ohne Andy Baasch geben soll, und das Erschreckende ist, dass der Mittelfeldmann, von dem angeblich alles abhängt bei den "Blauen", am Freitagabend 90 Minuten lang auf dem Platz stand. Böse Zungen behaupteten, für anderthalb Stunden sei der Jahrmarkt auf dem Exer um ein gutes Stück vergrößert worden, nämlich um ein Gruselkabinett im benachbarten Travestadion. Niemand schien so recht Lust zu haben auf dieses Spiel, was daran liegen mag, dass es für den VfL um nichts mehr geht in dieser Saison. "Trotzdem müssen wir eine vernünftige Leistung zeigen", sagte Thielenhaus.
Die Niederlage war unnötig, weil die Gäste ebenfalls nur wenig Engagement zeigten, obwohl sie im Tabellenkeller mit dem Rücken zur Wand stehen. Doch der VfL wachte erst fünf Minuten vor Schluss auf und drängte dann mit Macht auf den Ausgleich. Zu spät - es blieb bei dem Treffer von Sinisa Galusic per Foulelfmeter in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs. Ein gerechtes Ergebnis, weil dem VfL in der Offensive so gut wie gar nichts gelang.
VfL Oldesloe: Hofmann - Fischer - Biermann, Kuhlke - Wetendorf (65. Schildberg), Grundt, A. Baasch, Jobmann (65. Grehn), Kottke - P. Baasch, Behrens. |