3. Mai 2023
Die II. Herren des VfL Oldesloe bekommen zum 1. Juli 2023 einen neuen Trainer an der Seitenlinie. Mit Jan Vogelsang (m.) besetzt dann kein Unbekannter im Travestadion die Trainerbank. Als ehemaliger Ligaspieler hat er eine VfL-Vergangenheit. Zuletzt coachte er die Reserve von Türkspor Bad Oldesloe. Ihm zur Seite werden dann Dennis Dabelstein (l.) und Lennart Gossow (r.) stehen. „Jan kennt die B-Klasse, die wir hoffentlich in den letzten Spielen auch halten werden. Wir blicken dann mit der II. in die Zukunft“, so VfL-Fußballabteilungsleiter Alexander Stamer. Die II. Herren der „Blauen“ ist aktuell in akuter Abstiegsnot, kann den Klassenverbleib jedoch aus eigener Kraft in den letzten fünf Saisonspielen schaffen. „Ein großes Danke geht schonmal an den jetzigen Trainer Volker Neumann. Er hat zwei Jahre tolle Arbeit gemacht und sehr viel Zeit und Energie investiert“, so Stamer abschließend.
25. Apr 2023
Vor dem Heimspiel gegen Azadi Lübeck (Endstand 3:3 nach Toren von Jesse Neumann, Lukas Schacht und Arbnor Mustafa) wurden Lukas Schacht und Torben Burmeister für 150 Ligaspiele sowie Jesse Neumann für seinen 50. Ligaeinsatz von Abteilungsleiter Alexander Stamer und dem Sportlichen Leiter Dennis Tonon geehrt. Herzlichen Glückwunsch, vielen Dank für Euren Einsatz für unseren VfL Oldesloe und das noch viele Spiele im blauen Trikot dazukommen!
23. Apr 2023
Die I. Herren des VfL Oldesloe kann den ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit präsentieren. Von Fetihspor Kaltenkirchen wechselt Christoph Pfützner (l.) zu den "Blauen" ins Travestadion. "Mit Christoph kommt ein absoluter Wunschspieler. Durch seine Erfahrung erhoffen wir uns mehr Stabilität in der Defensive. Wir freuen uns das wir ihn für unseren VfL - ligaunabhängig - begeistern konnten. Wir wünschen Christoph und seinem Verein für die restlichen Saisonspiele alles Gute", so Dennis Tonon, Sportlicher Leiter Herrenfußball beim VfL Oldesloe.
15. Apr 2023
Die I. Herren ging im Heimspiel gegen Favorit Rapid Lübeck in der 10. Minute durch Theo Kübler in Führung. Danach hatten die Gäste zwar mehr Ballbesitz, doch der VfL vergab zwei weitere Möglichkeiten. Rapid Lübeck glich in der 41. Minute aus ehe die Lübecker in der Nachspielzeit der ersten Hälfte eine Ecke zum 1:2 einköpften. Im zweiten Abschnitt kämpfte der VfL gegen die drohende Niederlage, die Gäste hatten aber die reifere Spielanlage und waren zudem abgezockter. Am Ende gewann der Favorit verdient mit 1:4, wobei der VfL auch noch zu Möglichkeiten kam. Besser kann der VfL es bereits am kommenden Wochenende machen, denn dann gastiert der SV Azadi Lübeck, am Samstag um 15:00 Uhr, im Travestadion. Abschließend geht ein "Danke" an "Aushilfskeeper" Patrick Ave und Genesungswünsche an Fabi Neels sowie Erik Balschun.
2. Apr 2023
Eine bittere Auswärtsniederlage musste die I. Herren in Pönitz schlucken. Beim 3:1 Erfolg der Ausherren traf lediglich Jesse Neumann ins gegnerische Gehäuse. Der VfL machte sich indes das Leben durch individuelle Fehler und mehrere vergebene große Möglichkeiten selbst schwer. So nahm man keine Punkte mit in Stormarns Kreisstadt und wird sich sicher nicht nur einmal die Haare gerauft haben, denn da war mehr drin. Nach Ostern geht es am 15. April weiter mit dem Heimspiel gegen SC Rapid Lübeck.
27. Mär 2023
Nachdem der Trainer der I. Herren, Björn Kuhlenkamp, in der nächsten Saison nicht mehr zur Verfügung steht, konnte der VfL Oldesloe nun einen Nachfolger präsentieren. Michal Ratajczak übernimmt im Sommer das Traineramt.Seine ersten Herrenjahre verbrachte er sogar beim VfL Oldesloe und hat damit „blauen Stallgeruch“. Nach fünf Jahren im Travestadion wechselte er zum SV Hammoor und anschließend zum SSC Hagen Ahrensburg. Dort arbeitete er zwei Jahre beim SSC Hagen Ahrensburg II als Co-Trainer und drei weitere Jahre als Chefcoach der Reserve der Schloßstädter. In diesen drei Jahre formte er eine verschworene Einheit aus seinem Team brachte die Spieler auf ein neues Level. Zu seiner neuen Aufgabe in der nächsten Saison sagt Michal Ratajczak: „In erster Linie freue ich mich das der VfL mir diese Chance bietet. Für mich ist das der nächste Schritt als Trainer. Die Vorfreude auf die neue Aufgabe ist riesig. Ich habe in den ersten Gesprächen bereits gemerkt, dass die Chemie auf beiden Seiten stimmt. Wir haben dieselben Ansichten und Ziele was den Fußball betrifft. Der Verein ist in der Jugend gut aufgestellt, hat zudem einen guten Unterbau und somit sind auch die Aussichten für die Zukunft gut. Der aktuelle Ligakader ist eine junge, sehr gute Mannschaft in der viel Potentialsteckt. Björn Kuhlenkamp hat im Vorwege bereits einen tollen Job gemacht und die Mannschaft gut entwickelt. Für mich heißt es den Weg fortzuführen und neue Reize zu setzen. Ich bin gespannt was wir gemeinsam erreichen können und freue mich auf die Zusammenarbeit.“ Auch im Oldesloer Travestadion freut man sich sehr einen neuen Coach gefunden zu haben. Der Verbandsligist hat nun auf der Position Planungssicherheit. „Nach sehr guten Gesprächen mit Michal waren wir uns von Vereinsseite sehr schnell einig und freuen uns das wir ihn für das Projekt VfL Oldesloe gewinnen konnten. Wir wünschen Ihm für den Rest der Saison noch maximalen Erfolg mit Ahrensburg“, so Dennis Tonon, Sportlicher Leiter Herrenfußball des VfL Oldesloe.
13. Mai 2022
Nach einer schwachen Leistung musste die I. Herren im Heimspiel gegen den Bargfelder SV ihre erste Saisonniederlage einstecken. Gerade in Abschnitt eins bekam der VfL nicht viel auf die Kette. Im zweiten Durchgang spielte man sich zwar einige Chancen heraus, verlor am Ende aber nicht unverdient mit 0:1. Nun heisst es Mund abputzen und am kommenden Sonntag gegen die Reserve von Preußen Reinfeld ein anderes Gesicht zeigen. Anpfiff zur dieser Partie ist um 15:00 Uhr und die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung.