Aktuelles

Einladung zur Jahresversammlung der Fußballabteilung

27. Feb 2023

Am 08.03. findet um 19:30 Uhr die jährliche Jahresversammlung der Mitglieder unserer Fußballabteilung statt. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.

 ML

E I gewinnt Hallenkreismeisterschaft

27. Feb 2023

Die E I von Wladimir und Sabine Ped konnte sich in der Stormarnhalle den Hallenkreismeistertitel sichern. Das Auftaktspiel gewann der VfL Oldesloe gegen den TSV Trittau mit 2:1. Im Stadtderby gegen den SC Union Oldesloe ließ man den „Roten“ keine Chance und siegte souverän mit 3:0. Gegen die „Weinroten“ vom TSV Bargteheide trennte man sich 1:1. Auch gegen FC Schmalenbeck United kam der VfL dann über ein Remis nicht hinaus, denn am Ende stand es torlos 0:0. Nun fing das große Rechnen an, denn der TSV Trittau überholte durch einen Sieg gegen Union Oldesloe die „Blauen“. Ein Sieg gegen den WSV Tangstedt war Pflicht. Der VfL fuhr nochmal einen Gang hoch und gewann 3:0. Nun war man auf Schützenhilfe von Bargteheide angewiesen. Im letzten Gruppenspiel trat Bargteheide nämlich gegen Trittau an und tatsächlich patzten die Trittauer und verloren 0:1. Der Jubel war dementsprechend groß im blau-weißen Lager. Herzlichen Glückwunsch zur Hallenkrone!

 NvH

Stadt-Grill unterstützt U-19 des VfL Oldesloe

11. Feb 2023

Wohl kaum ein Jugendspieler der großen Fußballabteilung des VfL Oldesloe ist noch nicht im Oldesloer Stadt-Grill gewesen. Doch das traditionsreiche Schnellrestaurant im Herzen der Stormarner Kreisstadt gibt auch viel zurück. So kamen jetzt die U19-Fußballer in den Genuss von neuen Pullovern sowie T-Shirts. Die Freude beim Team von Trainer Torben Burmeister, der von Jesse Neumann unterstützt wird, war natürlich groß. Mit dieser neuen Ausstattung geht es für die U19 des VfL Oldesloe nun mit großen Schritten auf den Rückrundenstart in der Landesliga zu. Dort rangiert das Team auf einem guten 3. Platz und hat bei einer weniger ausgetragenen Partie nur vier Zähler Rückstand auf Tabellenführer JFV Lübeck II und ist zudem noch ungeschlagen. Zum Auftakt am 25. Februar ist der TSV Klausdorf zu Gast in Oldesloe. Doch die Mannschaft hat noch ein weiteres Eisen im Feuer, denn man steht im Kreispokalfinale. Dort trifft man Pfingstmontag auf die SG Hagen/Trittau.

 NvH

SV Eichede II gewinnt 37. Rudi-Herzog Pokal des VfL Oldesloe

8. Jan 2023

Die Freude bei der II. Mannschaft des SV Eichede war groß in der Oldesloer Stormarnhalle. Im Finale des 37. Rudi Herzog-Pokals gewann das Team von Sebastian Fojcik gegen den Gastgeber in der mit über 300 Zuschauern toll besuchten Stormarnhalle mit 4:1. Bereits am Freitag rollte der Ball beim Quali-Turnier und auch dort war richtig gute Stimmung unter dem Hallendach. Schnell kristalierten sich die Favoriten heraus. In Gruppe A ging das All-Star-Team nach drei Siegen souverän als Sieger hervor. Ins Halbfinale folgte hier der VfL Oldesloe II mit sechs Zählern aus drei Partien. In Gruppe B stach der VfL Rethwisch heraus, auch das Team fuhr drei Siege ein. Als zweiter qualifizierte sich der Tralauer SV für das Halbfinale. Im 1. Halbfinale ging es zwischen den All-Stars und dem Tralauer SV ins 9-Meter-Schießen, welches Tralau am Ende gewann. Somit schied das All-Star-Team ein wenig überraschend aus. Das zweite Halbfinale gewann der VfL Rethwisch mit 2:1 gegen den VfL Oldesloe II. Im Spiel um Platz drei hatten die All-Stars dann mit 4:2 gegen die zweite Mannschaft vom VfL Oldesloe die Oberhand. Das Finale in der vollen Stormarnhalle sollte an Dramatik nochmal den Höhepunkt erreichen. Hier ging es ins 9-Meter-Schießen und am Ende durfte sich Tralau über den Siegerpokal und den Einzug in die Hauptrunde freuen. Der Rethwischer Jasper Gienow ergatterte sich mit 5 Treffern den Pokal zum besten Torschützen, während sein Teamkollege Maxi Chylla zum besten Torwart ausgezeichnet wurde. „Ein ganz tolles Quali-Turnier. Spannende Spiele und keine einzige 2-Minuten-Strafe. Auch unsere II. Mannschaft hat das ganz hervorragend gemacht“, bilanzierte VfL-Pressewart Nico v. Hausen nach dem Quali-Turnier am Freitagabend. Wie vor dem Quali-Turnier erinnerte Hallensprecher Michael Wittig auch vor dem Hauptturnier an den verstorbenen Kassierer des VfL Oldesloe Horst Reiter. Danach ging es dann mit dem 37. Rudi-Herzog-Pokal los. Gruppe A wurde vom SV Eichede II dominiert, denn sie konnten alle drei Spiele gewinnen. Dahinter kam der Gastgeber auf dem zweiten Platz, wobei der VfL durchwachsen ins Turnier startete. Entscheidend zum Halbfinaleinzug für die „Blauen“ war der Sieg gegen VSG Stapelfeld. Stapelfeld ersetzte spontan den TSV Bargteheide, in der anderen Gruppe rückte der SV Hamberge für Bargfeld nach. „Wir bedanken uns herzlich für diese Spontanität. Das ist nicht selbstverständlich“, so von Hausen. Derweil schied in Gruppe A der Qualiturniersieger Tralau ohne Punkt aus. In Gruppe B war Preußen Reinfeld das Maß aller Dinge, zeigte in den drei siegreichen Partien sehr guten Fußball. Hinter Reinfeld zog GW Siebenbäumen ins Halbfinale ein. Dort war dann aber für den Oberligisten Feierabend, denn der SV Eichede II ließ GWS mit 4:0 keine Chance. Im anderen Semifinale ging es spannender zu. Der VfL Oldesloe spielte sich phasenweise in einen Rausch und konnte Preußen Reinfeld am Ende mit 5:3 besiegen. Das Spiel um Platz drei gewannen dann die Preußen mit 3:0 gegen Siebenbäumen. Das Finale konnte dann Eichede II klar mit 4:1 gegen Oldesloe gewinnen. Florian Wurst (Reinfeld) holte sich die Torjägerkanone mit 6 Treffern im Entscheidungsschießen gegen Kevin Öz (Eichede II). Zum besten Torwart wurde der Stapelfelder Sebastian Herzog gewählt. „Tolle Stimmung, richtig guter Hallenfußball und endlich wieder ein paar gesellige Stunden. Die Leute haben unser Turnier nach der Coronapause wieder super angenommen. Auch den Zuschauern gebührt neben den Sponsoren und dem Orgateam ein Dank“, so Nico v. Hausen abschließend.

 NvH

D III setzt Saison mit „Windstärke 11“ fort

12. Dez 2022

Groß war die Überraschung und Freude, als die Spieler der D III des VfL Oldesloe von ihrem Trainer Harald erfuhren, das es neue Trikots zur Halbserie gibt. Der persönliche Kontakt zu Christian Schröder, dem Inhaber des Geschäfts für Freizeitbekleidung „Windstärke 11“ in Westerland auf Sylt, ermöglicht die Ausstattung mit einem neuen Trikotsatz. Christian Schröder war vom Engagement der Spieler und den Betreuern begeistert, welches er unterstützen möchte. „Ohne Sponsoren geht heutzutage kaum etwas im Sport. Da macht auch der Fußball keine Ausnahme“, so VfL-Pressewart Nico v. Hausen. Die D III kickt in der Kreisklasse B und rangiert dort im Augenblick auf dem 3. Platz. Ein großes Dankeschön von den Spielern der D III des VfL ist Christian Schröder von „Windstärke 11“ gewiß. Wer mehr über das Mode-Fachgeschäft wissen möchte: www.windstaerke11-sylt.de

 NvH

D II mit neuen Trikots von Clever Baufinanz

28. Nov 2022

Über ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk konnte sich die D II-Fußballmannschaft des VfL Oldesloe freuen. Dank Alexander Gass von der Firma Clever Baufinanz gab es für die Truppe neue Trikots. Die Mannschaft von Trainer Lars Blank und Lina Kalfac rangiert zurzeit auf dem 4. Platz der Kreisliga Stormarn und freute sich riesig über die neuen Trikots. „Gerade in der heutigen Zeit ist das Sponsoring nicht selbstverständlch. Umso größer ist unser Dank an die Firma Clever Baufinanz und an Alexander Gass“, so VfL-Pressewart Nico v. Hausen

 NvH

Fußballabteilung des VfL Oldesloe trauert um Horst Reiter

23. Nov 2022

Über 50 Jahre sahen die Zuschauer die die Heimspiele der ersten Herren des VfL Oldesloe besuchten ihn zuerst. Die Rede ist von Horst Reiter. Bei Wind und Wetter stand er ehrenamtlich am Stadiontor und kassierte die fußballbegeisterten Leute ab. Egal ob Regen, Schnee, Sturm oder Hitze, Horst Reiter hatte immer ein Lächeln und ein freundliches Wort für die Besucher über. Er sah Trainer kommen und gehen, bekam Auf- und Abstiege mit. Er war ein richtiges Original. „Fünf Jahrzehnte hat er sich in den Dienst unserer Fußballabteilung des VfL Oldesloe gestellt. Dazu war er noch ein ganz bescheidener Mensch, wollte bei Ehrungen oder Feiern lieber gar nicht erwähnt werden. Man musste ihm selbst ein Getränk im heißen Sommer aufdrängen“, erinnert sich VfL-Pressewart Nico v. Hausen. Zusammen mit seiner Frau und später mit „Siggi“ Sommerfeldt war er kaum vom Kassenhäuschen des Travestadions wegzudenken. Auch beim traditionsreichen Hallenturnier um den Rudi Herzog Pokal brachten ihn hunderte von ungeduldigen Zuschauern nicht aus der Ruhe. Nun ist er im Alter von 84 Jahren gestorben. „Stolz und mit großer Dankbarkeit blicken wir zurück so einen Menschen in unseren Reihen gehabt zu haben. Unser aufrichtiges Beileid gilt seiner Familie“, so von Hausen abschließend.

 NvH

Inklusionsteam: Grillwurst statt Training

14. Nov 2022

Überraschte Gesichter gab es bei der Fußball-Inklusionsmannschaft des VfL Oldesloe, denn nichtsahnend kamen die pünktlich zum Training und wurden von ihrem Coach Rainer Fischer mit den Worten „Heute fällt Training aus, stattdessen grillen wir“, begrüßt. Die Idee hatte Fischer schon lange. Corona machte immer wieder einen Strich durch die Rechnung. „Die Mannschaft hat im Training immer super mitgezogen. Und dazu ist es auch gleich eine Art Teambuilding“, erklärte der erfahrene Trainer. Lediglich Stormarner Werkstätten Betreuer Daniel Elter und Pia Görrissen vom Kreissportverband Stormarn waren eingeweiht. Beide begleiten das Training der Inklusionsmannschaft von Anfang an, wobei Pia Görrissen bald nicht mehr mit von der Partie sein wird – sie widmet sich anderen Aufgaben. Von Görrissens Abschied hatte auch Jan Domeier, der Leiter des Bildungszentrums in den Stormarner Werkstätte,n erfahren und überreichte der sichtlich überraschten Pia Görrisssen einen Blumenstrauß als Dank für ihre Arbeit. Von den Spielern gab es großen Beifall und dann konnte das Grillen beginnen. „Das Strahlen und vorallem das viele gemeinsame Lachen während des Essens sagen mehr als tausend Worte. Und einen gesunden Appetit haben auch alle mitgebracht“, so VfL-Pressewart Nico v. Hausen, der an diesem Tage die Grillzange schwang. Trainer Fischer lächelte zufrieden: „Auch bei solchen Aktivitäten sieht man das hier eine echte Mannschaft zusammengewachsen ist. Beim nächsten Training wird die eine oder andere Grillwurst wieder abtrainiert“, so „Fischi“ augenzwinkernd.

 NvH

Nette Gespräche und deftiges Essen beim Förderkreisabend des VfL Oldesloe

8. Nov 2022

Zwei Jahre hatte der Förderkreis der Fußballjugend des VfL Oldesloe aufgrund von Corona seinen traditionellen Förderkreisabend nicht veranstalten können. Nun war es endlich wieder soweit. 40 Teilnehmer waren ins Vereinsheim des VfL gekommen und wurden vom Förderkreisvorsitzenden Horst Rohde freudig begrüßt. „Endlich können wir wieder zusammen für die Fußballjugend diesen Abend durchführen. Ich freue mich sehr darüber“, so der langjährige Vorsitzende, der im nächsten Jahr sein großes Jubiläum feiern kann, denn dann ist er 30 Jahre lang Chef des eingetragenen Vereins, der sich auf die Fahne geschrieben hat die Fußballjugend des VfL Oldesloe zu unterstützen. Kassenwart Hansjochen „Jule“ Beth nahm den Abend zum Anlaß um den Teilnehmern anhand ein paar Beispielen diese Unterstützung zu erläutern. So hat der Förderkreis erst vor einigen Woche acht neue Funino-Tore für die kleinsten Fußballer in der Sparte angeschafft. Nach den Begrüßungsworten war Klaus Strahlendorf an der Reihe, denn das Restaurant „Zum Kamin“ belieferte die Veranstaltung mit Eisbein und Kassler sowie diversen Beilagen. Wurde sich vor dem deftigen Mahl noch angeregt von Tisch zu Tisch unterhalten, stellte sich plötzlich eine „Gefräßige Ruhe“ im Vereinsheim ein. Nach dem tollen Mahl wurde sich noch bei dem einen oder anderen Kaltgetränk unterhalten und man verlebte gesellige Stunden. Das nebenbei noch die Fußballjugend des VfL Oldesloe unterstützt wurde sagt viel über diesen Abend aus. Auch konnte sich Horst Rohde am Abend noch über Eintritte in den Förderkreis freuen. Wer auch Mitglied im Förderkreis der Fußballjugend des VfL Oldesloe werden möchte, braucht nicht tief in die Tasche zu greifen. Für monatlich drei Euro kann man bereits Mitglied werden. Infos gibt es bei Horst Rohde unter 04531/4359372.

 NvH

U17 mit neuem Sponsor und einer guten Serie

7. Nov 2022

Über neue Aufwärm-Shirts darf sich unsere U17 freuen.Mit der Firma AMT Motorentechnik aus Bad Oldesloe steht ein Partner hinter dem Team, der bereits schon andere Mannschaften unserer Blau-Weißen tatkräftig unterstützt hat. Der Betrieb von Eugen Bojarinow ist spezialisiert auf Marken aller Art wenn es um KFZ und Motorräder geht. Mit neuester Technik und viel Erfahrung wird alles fachmännisch gewartet und instandgesetzt was einen Motor und Räder hat.„Ein wirklich großes Dankeschön an unseren Sponsor, der den VfL immer wieder unterstützt. In diesen Zeiten ist es überhaupt nicht selbstverständlich sich so zu engagieren. Bei den Jungs kam das super an, und die Mannschaft verdient sich das im Moment auch. Trainingsinhalte werden in die Spiele gebracht, es wird konzentriert gearbeitet. So konnten wir aus den letzten 3 Spielen 9 Punkte erzielen, bei einem Torverhältnis von 16:1 Toren. Diesen Schwung nehmen wir nun mit bis hoffentlich in die Winterpause, um unsere Ziele zu erreichen und uns weiterzuentwickeln“ so Torge Hinsch, Trainer der U17.

 TH

1. Herren mit Auswärtserfolg in Trittau

6. Nov 2022

Nach der Pleite beim TSV Lensahn ging es für die 1.Herren zum TSV Trittau. Der Gastgeber ging in der 10. Minute in Führung und konnte diese Führung bis zum Pausentee halten. Vier Minuten nach Wiederanpfiff glich Theo Kübler mit seinem 14. Saisontreffer aus. In der 60. Minute schwächte sich der TSV mit einer roten Karte, wobei diese, nach einem harten Einsteigen von hinten gegen Jesse Neumann, völlig verdient war. In Unterzahl ging Trittau in der 77. Minute sogar in Führung, doch der TSV hatte sich zu früh gefreut. Ein Doppelschlag vom eingewechselten Yannik Teichmann in der 88. Minute / 2. Minute der Nachspielzeit ließ die Kinnladen auf Seiten der Gastgeber doch arg runterhängen. In der 4. Minute der Nachspielzeit verlor der TSV dann auch noch einen weiteren Akteur mit der Ampelkarte.

 NvH

Unsere U15 um Trainer Lauris Moll und Elvedin Tajic zieht ins Kreispokalfinale ein!

5. Nov 2022

Zum Halbfinale des Kreispokals reiste unsere U15 ins benachbarte Rümpel zum Flutlichtspiel am Mittwochabend! Das Spiel ging nur in eine Richtung. Wir rannten permanent an und spielten gute Bälle hinten raus und kamen mit schönen Kombinationen zu vielen Torchancen. Doch es war wie verhext und kein Ball wollte reingehen! So ging es mit 0:0 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel im Spiel. Rümpel verteidigte mit Mann und Maus und hatte kaum Entlastung. Gelegentlich mal ein langer Ball, mehr nicht. Wir rannten weiter an und endlich klingelt es im Kasten des Rümpler SV. Lenny Thielhorn erzielte in der 49. das hochverdiente 0:1 nach einer Ecke! Damit viel ganz viel Druck ab und der Knoten schien geplatzt. In der Folge erhöhte Marten Henningsen in der 65. Min. auf 0:2. Schlusspunkt setzte Timur Arslan in der 70. Min. Er eroberte den Ball an der Mittellinie, ließ 3 Gegenspieler stehen und knallte den Ball aus gut 20 Metern ins Tor zum 0:3 Endergebnis! Trainer Lauris Moll ist sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft: „Auf einem schwer bespielbaren Platz ist es uns gelungen, gegen einen körperbetonten Gegner, unsere fußballerische Klasse zu zeigen und viele schöne Aktionen zu kreieren. Am Ende bin ich super happy das die Revanche geglückt ist, nach dem verlorenen Saisonfinale in der letzten Saison! Nun fahren wir mit viel Selbstvertrauen und Vorfreude nach Bargteheide zum Finale!“

 TH