3. Mai 2023
Die II. Herren des VfL Oldesloe bekommen zum 1. Juli 2023 einen neuen Trainer an der Seitenlinie. Mit Jan Vogelsang (m.) besetzt dann kein Unbekannter im Travestadion die Trainerbank. Als ehemaliger Ligaspieler hat er eine VfL-Vergangenheit. Zuletzt coachte er die Reserve von Türkspor Bad Oldesloe. Ihm zur Seite werden dann Dennis Dabelstein (l.) und Lennart Gossow (r.) stehen. „Jan kennt die B-Klasse, die wir hoffentlich in den letzten Spielen auch halten werden. Wir blicken dann mit der II. in die Zukunft“, so VfL-Fußballabteilungsleiter Alexander Stamer. Die II. Herren der „Blauen“ ist aktuell in akuter Abstiegsnot, kann den Klassenverbleib jedoch aus eigener Kraft in den letzten fünf Saisonspielen schaffen. „Ein großes Danke geht schonmal an den jetzigen Trainer Volker Neumann. Er hat zwei Jahre tolle Arbeit gemacht und sehr viel Zeit und Energie investiert“, so Stamer abschließend.
25. Apr 2023
Vor dem Heimspiel gegen Azadi Lübeck (Endstand 3:3 nach Toren von Jesse Neumann, Lukas Schacht und Arbnor Mustafa) wurden Lukas Schacht und Torben Burmeister für 150 Ligaspiele sowie Jesse Neumann für seinen 50. Ligaeinsatz von Abteilungsleiter Alexander Stamer und dem Sportlichen Leiter Dennis Tonon geehrt. Herzlichen Glückwunsch, vielen Dank für Euren Einsatz für unseren VfL Oldesloe und das noch viele Spiele im blauen Trikot dazukommen!
23. Apr 2023
Die I. Herren des VfL Oldesloe kann den ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit präsentieren. Von Fetihspor Kaltenkirchen wechselt Christoph Pfützner (l.) zu den "Blauen" ins Travestadion. "Mit Christoph kommt ein absoluter Wunschspieler. Durch seine Erfahrung erhoffen wir uns mehr Stabilität in der Defensive. Wir freuen uns das wir ihn für unseren VfL - ligaunabhängig - begeistern konnten. Wir wünschen Christoph und seinem Verein für die restlichen Saisonspiele alles Gute", so Dennis Tonon, Sportlicher Leiter Herrenfußball beim VfL Oldesloe.
15. Apr 2023
Die I. Herren ging im Heimspiel gegen Favorit Rapid Lübeck in der 10. Minute durch Theo Kübler in Führung. Danach hatten die Gäste zwar mehr Ballbesitz, doch der VfL vergab zwei weitere Möglichkeiten. Rapid Lübeck glich in der 41. Minute aus ehe die Lübecker in der Nachspielzeit der ersten Hälfte eine Ecke zum 1:2 einköpften. Im zweiten Abschnitt kämpfte der VfL gegen die drohende Niederlage, die Gäste hatten aber die reifere Spielanlage und waren zudem abgezockter. Am Ende gewann der Favorit verdient mit 1:4, wobei der VfL auch noch zu Möglichkeiten kam. Besser kann der VfL es bereits am kommenden Wochenende machen, denn dann gastiert der SV Azadi Lübeck, am Samstag um 15:00 Uhr, im Travestadion. Abschließend geht ein "Danke" an "Aushilfskeeper" Patrick Ave und Genesungswünsche an Fabi Neels sowie Erik Balschun.
5. Apr 2023
Seit 1993 ist Horst Rohde Vorsitzender des 1984 gegründeten Förderkreises der Fußballjugend des VfL Oldesloe. Nun feierte er auf der Jahreshauptversammlung sein 30jähriges Jubiläum. Zusammen mit jahrelangen Weggefährten hat er eine richtige Erfolgsgeschichte aufgebaut. „Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Nämlich die Förderung des Sportbetriebs der Fußball-Abteilung des VfL Oldesloe, insbesondere durch Förderung der Jugendabteilung, durch die Beschaffung von Sportgeräten und Sportbekleidung, durch Beiträge zur Verbesserung und Erhaltung der Sportstätten und durch die Unterstützung des Leistungssports“, heisst es in der Satzung des eingetragenen Vereins. Rohde und der Förderkreis haben dafür gesorgt das in all´ den Jahren nahezu jedes junge Mitglied der Fußballsparte irgendwann vom Förderkreis profitieren konnte. Auch ein gewisser Rouwen Hennings, heute Profifußballer, bekam Lehrgangskosten vom Förderkreis bezahlt. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung stellte sich Horst Rohde erneut zur Wahl und wurde einstimmig wiedergewählt. Auch der Kassenwart Hansjochen „Jule“ Beth und die Beisitzer Nico v. Hausen sowie Rainer Fischer bekamen wieder das Vertrauen der Mitglieder. Als 3. Beisitzer wurde Mathias Pitann, der jahrelang die Jugendkasse der VfL-Fußballsparte unter sich hatte, in den Vorstand des Förderkreises der Fußballjugend des VfL Oldesloe gewählt. Birte Fischer wurde zudem zur Kassenprüferin gewählt. Im Anschluss wurde Horst Rohde, für seine 30jährige ehrenamtliche Arbeit als 1. Vorsitzender des Förderkreises, mit Präsenten geehrt. Auf dem Bild v.l.n.r.: Beisitzer Nico v. Hausen, Beisitzer Rainer Fischer, 1. Vorsitzender Horst Rohde, 2. Vorsitzender Jens Gengnagel, Beisitzer Mathias Pitann
2. Apr 2023
Das Topspiel der Landesliga Holstein der A-Jugend zwischen dem VfL Oldesloe und Tabellenführer JFV Lübeck II lockte über 160 Zuschauer an den Kunstrasen Platz Exer in Bad Oldesloe. JFV II hatte im vorwege 164 Treffer erzielt, der VfL immerhin 109. Zwar geizten die Teams gerade in der ersten Hälfte mit richtigen Torraumszenen, doch irgendwie lag in den ganzen 90 Minuten Spannung in der Luft. Die größte Möglichkeit hatten die Gäste in der ersten Hälfte als ein Lupfer in der 28. Minute den Querbalken touchierte. Der VfL versuchte zwar nach vorne zu spielen, kam jedoch oft nicht in das letzte Drittel, machte aber auch keine großen Fehler. Im zweiten Abschnitt merkte man beiden Teams an das keiner den ersten Fehler machen wollte. Nach und nach kamen die Gäste aber stärker auf, machten Druck. Die Abwehr des VfL Oldesloe hielt aber stand. Ein torloses Remis, wobei Schiedsrichter Bastian Sprave das Geschehen souverän im Griff hatte. Schon vor dem Spiel stand fest das zwei Mannschaften, SG Wagrien und SG Eintracht Groß Grönau, zurückziehen. Eine bittere Randnotiz, bedenkt man das es die zweihöchste Spielklasse in Schleswig-Holstein ist. Der VfL Oldesloe hat nun vier Zähler Rückstand auf JFV II, jedoch eine Partie weniger ausgetragen. JFV II spielt seinerseits noch zweimal gegen den zweiten Mitkonkurrenten, JSG Concordia Lübeck. Für Spannung ist jedenfalls gesorgt...
2. Apr 2023
Eine bittere Auswärtsniederlage musste die I. Herren in Pönitz schlucken. Beim 3:1 Erfolg der Ausherren traf lediglich Jesse Neumann ins gegnerische Gehäuse. Der VfL machte sich indes das Leben durch individuelle Fehler und mehrere vergebene große Möglichkeiten selbst schwer. So nahm man keine Punkte mit in Stormarns Kreisstadt und wird sich sicher nicht nur einmal die Haare gerauft haben, denn da war mehr drin. Nach Ostern geht es am 15. April weiter mit dem Heimspiel gegen SC Rapid Lübeck.
28. Mär 2023
Auf der Mitgliederversammlung des VfL Oldesloe v. 1862 e.V. wurden auch Mitglieder unserer Fußballabteilung geehrt. Günter Klopp (Foto A) wurde von Vorsitzende Gudrun Fandrey für seine 75jährige Mitgliedschaft im VfL Oldesloe geehrt. Er trat am 25. Februar 1948 mit 11 Jahren in den VfL Oldesloe ein. Als Fußballer hatte man es früher sehr schwer in den Ligakader zu kommen. Zu groß war die Konkurrenz. In der Saison 1956/57 hatte Klopp trotzdem sechs Ligaeinsätze und schoss dabei vier Tore in der damaligen Bezirksliga Lübeck. Zudem war er in der zweiten Herren und den Herrenteams darunter aktiv als Spieler, Trainer und Betreuer. Als 2. Vorsitzender arbeitete er im Förderkreis des Jugendfußballs jahrelang ehrenamtlich. Foto B: Weiter wurden Bernd Schmitz für 25jährige Mitgliedschaft und Lennart Hopp sowie Peter-Jörg Sperling für 40jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Als 2.v.l. erkennt man Peter-Jörg Sperling Foto C: Torge Richter und Waldemar „Waldi“ Falkus bekamen die Verdienstnadel des VfL Oldesloe überreicht. Beide arrangieren sich seit vielen Jahren für die Ü-Fußballmannschaften im Verein. Allen Geehrten "Herzlichen Glückwunsch"!
27. Mär 2023
Nachdem der Trainer der I. Herren, Björn Kuhlenkamp, in der nächsten Saison nicht mehr zur Verfügung steht, konnte der VfL Oldesloe nun einen Nachfolger präsentieren. Michal Ratajczak übernimmt im Sommer das Traineramt.Seine ersten Herrenjahre verbrachte er sogar beim VfL Oldesloe und hat damit „blauen Stallgeruch“. Nach fünf Jahren im Travestadion wechselte er zum SV Hammoor und anschließend zum SSC Hagen Ahrensburg. Dort arbeitete er zwei Jahre beim SSC Hagen Ahrensburg II als Co-Trainer und drei weitere Jahre als Chefcoach der Reserve der Schloßstädter. In diesen drei Jahre formte er eine verschworene Einheit aus seinem Team brachte die Spieler auf ein neues Level. Zu seiner neuen Aufgabe in der nächsten Saison sagt Michal Ratajczak: „In erster Linie freue ich mich das der VfL mir diese Chance bietet. Für mich ist das der nächste Schritt als Trainer. Die Vorfreude auf die neue Aufgabe ist riesig. Ich habe in den ersten Gesprächen bereits gemerkt, dass die Chemie auf beiden Seiten stimmt. Wir haben dieselben Ansichten und Ziele was den Fußball betrifft. Der Verein ist in der Jugend gut aufgestellt, hat zudem einen guten Unterbau und somit sind auch die Aussichten für die Zukunft gut. Der aktuelle Ligakader ist eine junge, sehr gute Mannschaft in der viel Potentialsteckt. Björn Kuhlenkamp hat im Vorwege bereits einen tollen Job gemacht und die Mannschaft gut entwickelt. Für mich heißt es den Weg fortzuführen und neue Reize zu setzen. Ich bin gespannt was wir gemeinsam erreichen können und freue mich auf die Zusammenarbeit.“ Auch im Oldesloer Travestadion freut man sich sehr einen neuen Coach gefunden zu haben. Der Verbandsligist hat nun auf der Position Planungssicherheit. „Nach sehr guten Gesprächen mit Michal waren wir uns von Vereinsseite sehr schnell einig und freuen uns das wir ihn für das Projekt VfL Oldesloe gewinnen konnten. Wir wünschen Ihm für den Rest der Saison noch maximalen Erfolg mit Ahrensburg“, so Dennis Tonon, Sportlicher Leiter Herrenfußball des VfL Oldesloe.
26. Mär 2023
Der Jubel war in der 89. Minute groß im blau-weißen Lager, denn soeben hatte Lukas Schacht den verdienten Ausgleich zum 2:2 vom Strafstosspunkt erzielt. Nur wenige Sekunden später wich die Freude aber Entsetzen, denn auf der anderen Seite trafen die Gäste ebenfalls vom Elfmeterpunkt und nahmen alle Punkte mit nach Hause. Zuvor sahen die Zuschauer einen äußerst arrangierten VfL, der in der 14. Minute zwar in Rückstand geriet, jedoch viel investierte und folgerichtig in der 39. Minute durch Yannik Teichmann ausglich. Im zweiten Abschnitt sollte leider die Chancenverwertung ein Thema werden. In der 56. Minute vergab der VfL eine große Möglichkeit und im Gegenzug vollendeten die Gäste den direkten Gegenangriff zur erneuten Führung. Im Anschluß ließ der VfL einige weitere Möglichkeiten liegen. Die Schlussphase wurde wiegesagt nochmal dramatisch mit dem besseren Ende für die Gäste. Fazit: Wann immer der VfL zu seinem Spiel kam, konnte man sofort Gefahr ausstrahlen. Leider fuhr man die Ernte für einen couragierten Auftritt nicht ein und stand am Ende mit leeren Händen da. Das soll sich nächstes Wochenende ändern, denn man sah das man auch mit Teams aus der oberen Region mithalten kann.
25. Mär 2023
Die II. Herren konnte das kleine Stadtderby gegen die Reserve von Türkspor Oldesloe gewinnen. In den neuen Trikots mit dem Rewe-Schriftzug durfte der VfL II in der 15. Minute erstmals jubeln, denn Arbnor Mustafa traf zum 1:0. Max Vamboldt stellte mit einem Doppelpack auf 3:0, ehe erneut Mustafa auf 4:0 erhöhte. Den Schlusspunkt in Halbzeit 1 besorgte Güney Özdemir mit dem 5:0. Im zweiten Abschnitt kam der SVT II auf 5:2 heran, ehe Jamal Sulmain das 6:2 erzielen konnte. Das 6:3 der Gäste war zwar Ergebniskosmetik, doch am Ende jubelten die "Blauen" von Trainer Volker Neumann über drei wichtige Punkte.
19. Mär 2023
Viel muss man zum Kantersieg unserer U19 gegen SG Wagrien eigentlich nicht erzählen. Die Gäste erschienen nur mit 10 Mann, spielten die Partie aber jederzeit fair. Am Ende stand es 21:0, wobei einige schön herausgespielte Tore dabei waren. Leider kommen diese hohen Ergebnisse desöfteren in der Landesliga vor. Ohne Überheblichkeit kann man getrost sagen: Sowas bringt auf Dauer den Fußball und dann auch die Spieler nicht weiter. Trotzdem sind am Ende des Spieltages drei Punkt mehr im blau-weißen Lager. Derweil kristallisiert sich heraus das wohl JFV Lübeck II, JSG Concordia Lübeck und der VfL die Meisterschaft unter sich ausmachen.